Kräuterpädogin KW
| Produktcode: | AD195 | 
| Listenpreis: | |
| Ihr Preis: | € 1.800,00 | 
| Sie sparen: | € 600,00 (25%) | 
Kräuterpädagog/inn/en haben das sowohl theoretische als auch methodische Know-How, um selbständig Kurse, Seminare oder Workshops für Interessierte abzuhalten. Sie bieten Kräuterwanderungen an, stellen Kräuterzubereitungen sowie Natur- und Kräuterkosmetik her und wenden Bachblüten an. Ziel der Ausbildung zum/zur Dipl. Kräuterpädagogen/-pädagogin ist es, eine Vielzahl an Pflanzen und Kräutern kennenzulernen und das so erworbene Wissen anwendungsorientiert weiterzugeben. Wild-, Heil-, Küchen- oder Frauenkräuter sollen erkannt und gemäß deren Wirkung eingesetzt werden.
Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
 - Hotelanimateure
 - Wellnessangestellte, SPA -Fachleute, Bademeister, Masseure
 - Hebammen, med. Angestellte
 - Kurklinikangestellte
 - sich beruflich neu orientieren, und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Kräuterpädagoge/-pädagogin arbeiten möchten.
 - eine umfassende Grundlagenausbildung aufgrund von persönlichem Interesse absolvieren möchten.
 - Energetiker
 - Drogisten und Drogistinnen: Drogisten und Drogistinnen können selbst Kräutermischungen herstellen und diese dann verkaufen.
 - Kosmetiker und Kosmetikerinnen: Dürfen selbst Kräuterkosmetik und ähnliche Körperpflegeprodukte herstellen und anwenden.
 
Lehrinhalte
- Grundlagen und Geschichte der Pflanzenheilkunde
 - Biologische Grundkenntnisse über Pflanzen und -arten
 - Vorstellung verschiedenster Pflanzen/Kräuter, deren Inhaltsstoffe und Wirkungsbereiche
 - Sammelmethoden, Verarbeiten, Aufbewahrung
 - Anwenden von Heil-, Küchen- und Wildkräutern
 - Besondere Anwendungen/Volksmedizin
 - Altes Kräuterwissen neu entdeckt
 - Allgemeine und praktische Wildkräuter- und Wildgemüsekunde
 - Spezielle Frauenkräuter
 - Herstellung von Seifen, Ölen, Salben, Kosmetik, Tinkturen, Essenzen und Tees
 - Einführung in die Bachblütentherapie
 - Planung, Gestaltung und Durchführung von Seminaren und Workshops
 - Kräuterwanderung
 - Trainerkompetenz Präsentationstechniken, Marketing, Kommunikation, Rechtl. Grundlagen
 
		
          			      
				